Internationaler Projektmanager (m/w/d), Studium
Entscheiden mit Bauch und Verstand
Internationaler Projektmanager (m/w/d)
Sie lieben die Herausforderung neuer Aufgaben, sind innovativ, kreativ, arbeiten gern im Team und haben ein ausgesprochenes Organisationstalent?
Als Internationaler Projektmanager (m/w/d) können Sie diese Stärken ideal miteinander verknüpfen, sind in unterschiedlichen Branchen national und international einsetzbar und werden langfristig auch Führungsverantwortung übernehmen. Ganz gleich, ob es sich beispielsweise um Existenzgründungen, die Vermarktung neuer Produkte, die Organisation einer Fachtagung oder die Begleitung organisatorischer Veränderungen handelt, alle diese Aufgaben sind nur in Projektform zu bewältigen. Damit steht Ihnen als Internationaler Projektmanager (m/w/d) ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten offen.
Als Internationaler Projektmanager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, Planung, Steuerung, Kontrolle und Nachbereitung von Projekten. Sie behalten jederzeit den Überblick über alle Aktivitäten im Projekt, sind erster Ansprechpartner für Ihren Auftraggeber und Ihre Mitarbeiter und steuern die Projektkommunikation und das Projektmarketing. Durch ein systematisches Risiko- und Qualitätsmanagement vermeiden Sie „böse Überraschungen“.
Bei Konflikten stellen Sie Ihre Fähigkeit zur Vermittlung zwischen unterschiedlichen Interessen unter Beweis, Sie moderieren Gruppen und führen diese zu gemeinsam getragenen Lösungen, sind in der Lage Präsentationen adressatengerecht zu gestalten und sind den Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation jederzeit gewachsen. In Ihrer Ausbildung zum Internationalen Projektmanager (m/w/d) lernen Sie ein umfassendes Spektrum von Methoden und Arbeitstechniken des Projektmanagements kennen und anwenden.
Zu den Ausbildungsschwerpunkten im fachlichen Bereich gehören u.a. Englisch, Französisch oder Russisch oder Spanisch, Einzel- und Gesamtwirtschaftliche Leistungsprozesse, Angewandte Informatik, Büromanagement und Kommunikation, Rechnungswesen, Projektassistenz und Marketing.
Projektkommunikation und Projektmarketing, Projektsteuerung und -controlling, Personalmanagement und Projektmanagement-Software (MS Project, OpenWorkbench etc.) sind einige der Spezialisierungsmöglichkeiten. Während der Ausbildung erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Arbeits- und Kreativitätstechniken; Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken in die Gesprächs- und Verhandlungsführung u.v.m.
Durch Praktika und die Mitarbeit in Projekten, die aus Kooperationen mit Unternehmen entstehen, können Sie schon während Ihrer Ausbildung die Praxistauglichkeit Ihrer Lösungen überprüfen.
Darüber hinaus werden Sie im Rahmen der Ausbildung intensiv auf verschiedene externe Prüfungen, insbesondere die Zertifizierung nach den Standards der International Project Management Association (IPMA-Level D) bzw. des Project Management Institute (PMI-CAPM), vorbereitet.
Text & Foto: EWS Dresden