M+E-Berufe
Karriere aus einem Guss
Mit der Freiberger ACTech GmbH auf Erfolgskurs in Technikberufen
Basis des erfolgreichen Unternehmens im sächsischen Freiberg ist das von Firmengründer Dr. Florian Wendt 1994 entwickelte Laser-Sinter-Verfahren von Croning®-Formstoff. Die ACTech GmbH entwickelt und fertigt Prototypen und Kleinserien für die Automobilindustrie und deren Zulieferer, für die Luft- und Raumfahrt sowie für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Karrieremöglichkeiten in diesem Unternehmen sind erstklassig: Sechs Ausbildungsberufe, vier Studienberufe und jede Menge Praktika. Countdown stellt euch die Berufe kurz vor.
Ausbildungsberufe
GießereimechanikerIn FR Handformguss
Als solcher lernst du Gussstücke und die entsprechenden Formen herzustellen – aus Eisen, Stahl oder Nichteisenmetallen. Auch Formteile werden zu gießfertigen Formen zusammengesetzt. Das Gießen erfolgt von Hand oder mit kleinen Maschinen. Im Handguss fertigst du Einzelstücke oder Kleinserien. Auch die Nachbearbeitung, Säuberung und Prüfung der Werkstücke gehören zu deiner Tätigkeit.
VerfahrensmechanikerIn Hütten-/Halbzeugindustrie, Eisen-/Stahl-Metallurgie
Als Azubi in diesem Beruf erlernst du das Steuern und Regeln bei der Erzeugung von Gusseisen und Stahl. Dabei bereitest du Materialien auf, beschickst Schmelzöfen und sorgst für die richtigen Legierungen, um dem Metall die gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Analyse, Messen, Transport, Kontrolle und Sicherheit sind wichtige Bestandteile deiner Arbeit.
IndustriemechanikerIn
Dein Aufgabengebiet umfasst die Herstellung von Gussteilprototypen. Du bearbeitest Metall mit handgeführten Werkzeugen, schleifst, fräst, drehst, bohrst, schweißt. Du lernst die Maschinen zu bedienen sowie das Strahlen, die Wärmebehandlung und das Prüfen von Gussteilen.
ZerspanungsmechanikerIn
Bei der ACTech GmbH fertigst du Einzelteile für technische Produkte wie Radnaben, Teile für Medizinische Geräte, Motoren oder Turbinen. Die Fertigung von Einzel- und Kleinserien zählt ebenso zu deinen Aufgaben, wie das Einrichten von Maschinen und der Umgang mit CNC-Programmen.
WerkstoffprüferIn
Werkstoffe wie Metall und Kunststoff werden von dir auf ihre speziellen Eigenschaften geprüft. Die Werkstoffe untersuchst du mit verschiedenen Techniken – bsw. per Röntgen oder Mikroskop. Du kennst dich mit Normen und Vorgaben aus und trägst viel Verantwortung.
MechatronikerIn
Du überwachst als Mechatroniker vor allem Laser-Sinter-Anlagen. Du wartest die Maschinen und setzt sie instand, stimmst mechanische, elektronische und computergesteuerte Bauteile der Maschinen als komplexe Systeme aufeinander ab und arbeitest dabei mit Spezialisten aus Mechanik, Elektronik und EDV zusammen.
Die Berufsausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit dem IHK-Abschluss. Erwartet werden von dir Technikfreude, handwerkliches Geschick und ein guter Mittelschulabschluss, besonders in Mathe und Physik.
Studienberufe
Für eine Ausbildung mit Studium an der Berufsakademie (BA) wird von dir Abitur mit technisch-naturwissenschaftlichem Profil erwartet. Dein Studium ist eng mit der praktischen Tätigkeit verzahnt. Beim Diplomwirtschaftsingenieur (Gießereitechnik) beinhaltet das die Kombination von technischem und kaufmännischem Know-how. Auch in der projekt- und planungsorientierten Ausbildung zum Diplomingenieur Maschinenbau/ Konstruktionstechnik spielen betriebswirtschaftliche Inhalte eine wichtige Rolle.
Die Bachelor-Studiengänge (Staatliche Studienakademie Glauchau) ermöglichen dir einen Studienabschluss innerhalb von drei Jahren. Diese Kombination bietet die ACTech GmbH für den Bachelor of Engineering (BA) in Produktionstechnik sowie Produktionstechnik/Studiengang Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik an.
Derzeit werden in der ACTech GmbH 25 junge Leute ausgebildet. 15 von ihnen machen eine gewerbliche Ausbildung und 10 absolvieren ein BA-Studium. Im September treten 8 neue Azubis ihre Ausbildung an. Du kannst gern ein Betriebspraktikum absolvieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei der ACTech GmbH.
Text: Christine Sylvester; Fotos: ACTech GmbH