Telekommunikationsinformatiker (m/w/d), Studium
Deutsche Telekom – FH Leipzig
Eine Fachhochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom
Den mehr als 400 Studierenden bietet die FHL in den Studiengängen Nachrichtentechnik sowie Telekommunikationsinformatik eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Praxisnähe.
Studierende können in sechs (Bachelor) Semestern das Studium beenden. Partnerhochschulen in Europa, China und den USA sorgen für internationalen Austausch.
Im Studiengang Nachrichtentechnik wählen Studierende im Hauptstudium einen der Schwerpunkte Kommunikationstechnik, Technische Dokumentation und Kommunikation oder Betriebswirtschaftslehre. In Kooperation mit zwei russischen Partneruniversitäten bietet die FHL einen integrierten, internationalen Diplomstudiengang Nachrichtentechnik an. Im Bereich Informatik können Studierende den Studiengang Telekommunikationsinformatik oder einen dualen Fernstudiengang in Kooperation mit der Deutschen Telekom belegen. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und ohne Studiengebühren. Studierende können sich darüber hinaus in den Diplomstudiengängen zum IT-Business Account Manager spezialisieren.
Das berufspraktische Semester sorgt für Praxiserfahrung. Die Möglichkeit, ein oder mehrere Semester an einer der 18 internationalen Partnerhochschulen zu studieren, für Internationalität.
Zulassungsvoraussetzungen für alle Studiengänge außer des dualen Studiengangs sind die Hochschulreife oder Fachhochschulreife und mindestens neun Wochen Praxis-Erfahrung.
Zugangsvoraussetzungen für den dualen Studiengang sind die Fachhochschulreife oder ein sehr guter bis guter gleichwertiger Abschluss, fundierte naturwissenschaftlich-mathematische Kenntnisse, sehr gute Englisch- und PC-Kenntnisse, Freude an Teamarbeit, Interesse an neuen Lernformen und die Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zu erarbeiten.
Die FHL bietet ein umfangreiches Hochschulsportprogramm an. Der Studentenclub FH Leipzig e.V. organisiert Kultur- und Bildungsveranstaltungen.
An leistungsstarke Studierende vergibt die Deutsche Telekom Stipendien von 400 Euro im Monat
Text & Fotos: Deutsche Telekom FHL