Megastar, DJ und Produzent Robin Schulz beantwortet im Exklusiv-Interview für CountdownOnline Fragen zu seinem neuen Album „IIII“, seinem Beruf und seinem Anspruch an seine Arbeit
Robin, wir sind schon sehr gespannt auf Dein IV. Album „IIII“, das am 26. Februar erscheinen wird! Einige tolle heiße Hits hast Du vorab schon veröffentlicht: „Speechless“ (feat. Erika Sirola), „All This Love“ (feat. Harloe), „Rather Be Alone“ (feat. Nick Martin & Sam Martin), „In Your Eyes“ (feat. Alida), „Alane“ (feat. Wes) und „All We Got“ (feat. Kiddo). Worauf können wir uns noch freuen?
Vom Sound her knüpft mein neues Album an seine Vorgänger. Man darf sich aber vor allem auf einige Tracks mit befreundeten Künstlern freuen. Kurze Snippets gab es ja schon auf meinem Instagram Account. Ich kann es nicht erwarten, Euch alles in voller Länge zu präsentieren!
17 Tracks wird der neue Longplayer enthalten. Wie lange hast Du daran gearbeitet?
Der Entstehungsprozess für dieses Album lief über 3 Jahre. Am Ende waren es fast 50 Tracks, die wir optional fürs Album zusammen hatten.
Wie entsteht eigentlich solch ein Werk? Welche Herausforderungen galt es zu meistern?
Wie schon beschrieben sind in den Jahren knapp 50 Songs entstanden. Neben den bereits veröffentlichten Singles ist es dann am schwierigsten, sich für die anderen Tracks zu entscheiden. Es war ja leider nicht möglich, alle Tracks aufs Album zu bringen. Wenn dann die Auswahl der Tracks steht, kommt die Reihenfolge und Anordnung der Tracks. Jeder Track hat einen anderen Vibe und eine andere Story. Diese Tracks in der richtigen Reihenfolge sind dann das große Ganze!
Wie bist Du DJ und Producer geworden? Hast Du eine Ausbildung absolviert?
Es war immer mein Traum DJ und Produzent zu sein und von der Musik leben zu können – ich hatte keinen wirklichen Plan B. Eine richtige musikalische „Ausbildung“ habe ich nicht abgeschlossen. Es fing wie bei so vielen nach dem Auflegen mit Tutorials auf YouTube an.
Was macht Dich so erfolgreich? Welchen Anspruch hast Du an Deine Arbeit?
Es ist wirklich verrückt, was die letzten Jahre alles passiert ist. Ich hätte es mir selbst nicht träumen lassen. Was meine Entwicklung und den Erfolg angeht bin ich einfach nur dankbar für alles. Wenn es ein Erfolgsrezept gibt, dann ist es niemals aufzugeben, harte Arbeit und niemals den Anspruch an sich selbst verlieren! Den Anspruch Menschen der ganzen Welt mit meiner Musik zu erreichen, werde ich sicher nie verlieren! So viel Support von allen Seiten und so ein gutes Team kann ich nur jedem wünschen. Gemeinsam haben wir wirklich schon viele Meilensteine erreicht und damit ist noch lange nicht Schluss.
Wie arbeitet ein Producer und DJ? Was gehört zu Deinen Arbeitsaufgaben?
In den vergangenen 12 Monaten war alles anders. Einen großen Teil meiner Zeit investiere ich aktuell in mein Label „Mentalo Music“, mit dem für 2021 einige spannende Projekte geplant sind. Natürlich waren auch sehr viele Online-Sessions für mein eigenes Projekt dabei. Man hat sich mittlerweile ein wenig daran gewöhnt, alles online zu machen. Es ist aber dennoch nicht das Gleiche. Ich kann es nicht abwarten, mich wieder mit anderen Leuten ins Studio zu setzen und einfach kreativ zu sein.
Für gewöhnlich bin ich sonst ja auch die meiste Zeit des Jahres unterwegs. Aber wenn ich zu Hause bin, dann verbringe ich schon sehr viel Zeit mit anderen Leuten im Studio und arbeite an neuen Projekten. In diesem Jahr konnte ich mir aber auch viel Zeit für andere Projekte nehmen. Zum einen gibt es durch meine Liebe zum Kochen, wie sicherlich schon einigen auf IG aufgefallen ist, das Projekt „RobsBBQ“ und zum anderen wird es zur Jahresmitte auch musikalisch etwas Neues von meiner Seite geben. Dazu möchte ich aber noch nicht zu viel verraten.
Was macht Dir in Deinem Job am meisten Spaß?
Die unzähligen Menschen, die ich über die ganze Welt verteilt mit meinen Tracks begeistern kann. Der Moment auf der Bühne zu stehen und zu sehen, wie glücklich die Menschen zu meiner Musik feiern, ist jedes Mal aufs Neue unbeschreiblich.
Du übst DEN Traumberuf schlechthin aus! Welche Tipps hast Du für unsere Leser*innen, die in Deine beruflichen Fußstapfen treten wollen?
So simpel es auch klingen mag, aber harte Arbeit und niemals das Ziel vor Augen verlieren. Irgendwann wird der Moment kommen, in dem sich die harte Arbeit gelohnt hat! Niemals aufgeben!
Robin, wir danken Dir für das Interview! Alles Gute und viel Erfolg weiterhin!