Mooo, dürfen wir Deinen richtigen Namen erfahren?
Klaroo! Mein richtiger Name ist Moritz.
Mooo, Du übst einen Beruf aus, von dem viele unserer Leser träumen: Du bist ein professioneller Youtuber bzw. Content Creator. Wie kam es dazu?
Ich habe damals durch Zufall mal ein Video von dem Youtuber „Gronkh“ gesehen und war fasziniert von der ganzen Sache. Dann dachte ich mir, ich muss das auch mal ausprobieren und habe mir ein Mikro gekauft, das ich heute noch benutze. Dann habe ich irgendwann meine ersten Videos hochgeladen. Und so nahm das Ganze seinen Lauf. Ich habe mich immer mehr für den Beruf Youtuber interessiert und wollte auch gern den Traum leben, von dem die ganzen Youtuber in ihren Videos erzählt haben. Ich habe dann 2 Jahre lang Videos hochgeladen, die sich ganze 30 Leute anschauten. Ich habe trotzdem nie daran gedacht, aufzugeben, weil ich unbedingt diesen Traum leben wollte. Dann habe ich durch Zufall mehrere bekannte Youtuber kennengelernt, mit denen ich Videos zusammen drehte. Und durch diese Videos kamen immer mehr Menschen auf meinen Kanal. Und irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem ich mir gedacht habe: JETZT IST ES SOWEIT! – Jetzt versuchst du, mit dem, was du da machst, Geld zu verdienen und davon zu leben. Und das hat dann Gott sei Dank funktioniert und darauf bin ich bis heute stolz.
Was kann man auf Deinen Kanälen sehen? Welche Themen bedienst Du?
Also auf meinem Kanal https://www.youtube.com/user/MOOOspielt/channels findet man alles rund um das Thema BMX und Entertainment. Ich habe im Sommer 2019 wieder mit dem BMX-Fahren angefangen und seitdem ist das auch das Hauptthema auf meinem Kanal geworden. Ich liebe es einfach, draußen zu sein und mit Freunden Spaß zu haben. Neben den BMX-Videos kommen aber auch andere lustige Videos. Zum Beispiel Challenges mit anderen Youtubern, Videos, wo ich versuche, an einem Tag Sachen zu lernen, usw. Ich lasse die Zuschauer an meinem verrückten Leben teilhaben und vor allem mitbestimmen. Ebenso habe ich noch einen Twitch-Kanal, auf dem ich ab und zu am Livestreamen bin. Da zocke ich meistens gemütlich irgendein Spiel.
Was macht Dich so erfolgreich?
Uff! Schwierige Frage 😀 ich bin einfach ich und verstelle mich halt null. Und das merkt man als Zuschauer. Ich glaube, das ist schon mal eines der wichtigsten Sachen, um erfolgreich zu werden.
Hast Du eine Ausbildung /ein Studium absolviert?
Ich habe 2 Ausbildungen gemacht. Während meiner zweiten Ausbildung zum Erzieher kam dann der Moment, dass mein Kanal durch die Decke ging. Ich habe mich damals dazu entschlossen, die Ausbildung abzubrechen und mich selbstständig zu machen. Meine Eltern waren natürlich nicht begeistert davon. Ich habe meiner Mutter gesagt, dass es wahrscheinlich jetzt die einzige und letzte Möglichkeit ist, von meinem Hobby leben zu können. Und dafür brauche ich mehr Zeit als die, die mir während der Erzieherausbildung bleibt. Und diese Entscheidung bereue ich bis heute nicht und da bin ich meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mir vertraut haben.
Welche Eigenschaften sind nötig, um als Youtuber erfolgreich zu sein?
Ich glaube, es ist völlig egal, was für ein Mensch man ist. Im Endeffekt kommt es darauf an, welchen Content du bringst und vor allem, wie du ihn bringst. Und kreativ ist jeder Mensch.
Wie arbeitet ein Youtuber? Was gehört zu Deinen täglichen Arbeitsaufgaben?
Was ich an meinem Beruf so unfassbar liebe, ist, dass ich mir meinen Tag komplett selbst planen kann. Deswegen ist es schwierig, zu sagen, wie mein typischer Arbeitstag aussieht. An Tagen, an denen ich Videos drehe, stehe ich zum Beispiel sehr, sehr früh auf. Da klingelt um 7 Uhr der Wecker. An Tagen, an denen ich nur Videos schneiden oder meine Steuersachen erledigen muss, schlafe ich auch gern mal ein bisschen länger. Ich bin sehr, sehr oft am Ideenentwickeln für neue Videos. Während ich ein Video aufnehme, suche ich schon wieder Ideen für ein neues Video. Das ist quasi meine Hauptaufgabe am Tag. Dass ich immer genug Ideen für neuen Content entwickle. Aber ich darf natürlich nicht vergessen zu sagen, dass ich sehr viel Freizeit habe. Wenn ich will, könnte ich auch mal einen ganzen Tag nichts tun. Die Phase hatte ich auch schon oft. Aber im Endeffekt bringt einen das nicht weiter und glücklich macht es auch nicht.
An welchem Projekt/Dreh arbeitest Du derzeit?
Neben meinen wöchentlichen Videos arbeiten wir momentan an einem sehr großen Projekt für dieses Jahr. Ich würde sehr gern eine Deutschlandtour mit einem Wohnmobil unternehmen. Dabei nehme ich natürlich mein BMX mit. Dieses Projekt werde ich zusammen mit meinem Kumpel Philipp angehen. Mehr möchte ich dazu eigentlich noch gar nicht verraten. Aber ich weiß jetzt schon, dass es ein unfassbar geiles Abenteuer wird.
Welche Technik nutzt Du?
Ich benutze insgesamt 4 Kameras für meine Videos. Allerdings brauche ich nicht für jedes Video gleich 4 Stück.
Wie lange braucht es in etwa, um von diesem Beruf leben zu können?
Die Frage habe ich mir am Anfang auch ständig gestellt. Ich glaube, das ist schwer zu sagen. Damals hat man gesagt, ab 100.000 Abonnenten kann man davon leben. Aber im Endeffekt kommt es auf die Klicks an, die man erzielt. Und da es heutzutage noch Instagram gibt, womit sich auch Geld verdienen lässt, ist es noch schwerer zu sagen. Bei mir hat es insgesamt 3 Jahre gedauert, bis ich davon leben konnte. Es gibt aber auch Leute, die fangen neu mit Youtube an und haben so guten Content, dass sie direkt nach den ersten Videos davon leben können.
Was gefällt Dir an Deinem Beruf am besten und was macht Dir am meisten Spaß?
Das Beste ist, wie gesagt, dass ich mir meinen Tag selbst gestalten kann. Ich habe keinen Chef, der mir sagt, was ich zu tun habe. Außerdem habe ich innerhalb dieser Branche viele Menschen kennengelernt und beispielsweise zwei meiner besten Freunde gefunden. Überdies muss ich ganz klar sagen, dass es natürlich ein großer Vorteil ist, dass man sehr häufig die Möglichkeit hat, einfach irgendwo hinzufahren oder zu fliegen. Wenn ich die Vorteile meines Berufs also mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es „Freiheit“.
Daumen hoch und Daumen runter. Wie gehst Du mit Kritik um?
Also nach 6 Jahren Youtube kann ich mittlerweile sehr gut mit Kritik umgehen. Ich finde sie auch wichtig, sofern sie inhaltlich angebracht ist. Aus negativer Kritik lernt man zudem ja auch viel. Viele Zuschauer folgen mir schon jahrelang. Da finde ich es ok., wenn einer mal nicht mit einem Satz oder einem Video von mir einverstanden ist und mir das auch ehrlich mitteilt. Das ist das Recht von jedem. Bei sinnlosen Hate-Nachrichten verstehe ich allerdings gar keinen Spaß mehr. Ich habe viele Leute kennengelernt, denen es sehr schlecht geht oder ging wegen Hate-Nachrichten und das wünsche ich keinem. Deshalb werden solche Nachrichten bei mir direkt blockiert.
Welche Ratschläge würdest Du künftigen Profi-Youtubern mit auf den Weg geben?
Bleibe immer Du selbst und mache immer die Art von Videos, an denen Du auch wirklich Spaß hast.
Wo siehst Du Dich beruflich in 20 Jahren?
Soweit schaue ich ehrlich gesagt noch gar nicht voraus. Ich betrachte das Ganze eher von Jahr zu Jahr. Und warum nicht auch mit 45 noch Youtube-Videos machen? 😉
Mooo, danke für das Interview und viel Spaß und Erfolg weiterhin!
Interview: Steffi Mrosek; Fotos: Mooo