[Anzeige]
Arbeite mit an innovativen Werkstoffen, die die Zukunft leichter machen
Die Mitras Composites Systems GmbH ist ein wachsendes Unternehmen mit Sitz in Radeburg (Sachsen) und einer der europäischen Marktführer in der Verarbeitung von glasfaserverstärkten, duroplastischen Kunststoffen (GFK). Der engen Partnerschaft mit den Universitäten Dresden und Chemnitz sowie weiteren renommierten Forschungsinstituten ist es zu verdanken, dass aktuelle Forschungsergebnisse und Innovationen direkt in unsere tägliche Arbeit einfließen. So agieren wir als wichtiges Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Forschung und Anwendung in der Praxis.
Aktiv arbeiten wir mit daran, neue Werkstoffkombinationen für die Zukunft zu generieren. Dafür greifen wir auf 40 Jahre Erfahrung mit unterschiedlichen Produktionstechnologien zurück. Unseren Kunden weltweit bieten wir ein enormes Know-how und erfüllen auch dank einer innovativen und leistungsfähigen Forschungs- und Entwicklungsabteilung nahezu jeden Kundenwunsch.
Unsere Auftraggeber stammen aus der Elektroindustrie, der Telekommunikation, der Fahrzeug- und Schienenverkehrstechnik, dem Bauwesen und dem Maschinenbau. Darüber hinaus finden unsere Produkte Verwendung in der Medizintechnik und im Brandschutz. Wir realisieren außerdem Projekte für die Luft- und Raumfahrt, die Lebensmittelindustrie sowie die Bereiche Sport und Freizeit.
Um weiterhin eine Schlüsselposition auf dem Gebiet des glasfaserverstärkten Kunststoffs einnehmen zu können, benötigen wir weiterhin sehr gut ausgebildete Fachkräfte in allen Unternehmensbereichen und setzen auf engagierte und motivierte Auszubildende für folgende Berufe:
- Mechatroniker (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
- Industriekaufmann/frau
Nach einer erfolgreichen Ausbildung stehen dir bei MITRAS viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Als Mechatroniker (m/w) lernst du bei uns alles über Mechanik, Elektronik und Informationstechnik. Zudem erlangst du Zusatzqualifikationen im Bereich Automatisierungstechnik. Im künftigen Beruf baust du komplexe mechatronische Systeme, installierst diese und führst Reparaturen und Wartungsarbeiten an ihnen durch.
Möchtest du Unternehmen dabei helfen, dass deren Elektrik und Elektronik reibungslos läuft? Dann bist du mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) bei uns richtig. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und dem Laptop begibst du dich im Havariefall auf Fehlersuche, bist aber genauso für die Programmierung von Maschinen und Anlagen zuständig, wartest sie und weist Benutzer in die Anwendung ein. Spannend wird es, wenn du in der Robotertechnik zum Einsatz kommst. Der Beruf ist vielseitig und abwechslungsreich.
Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w) lernst du alles über Kunststoffe und deren Eigenschaften und weißt genau, was man mit welchen geeigneten Be- und Verarbeitungsverfahren aus ihnen herstellen kann. Du betreust den gesamten Produktionsprozess bis hin zur Qualitätskontrolle und Nachbehandlung der fertigen Produkte.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) bereiten die Arbeitsabläufe für den Herstellungsprozess vor, überwachen den Produktionsprozess und steuern die Maschinen. Außerdem sind sie für den Materialzuschnitt und qualitätssichernde Maßnahmen zuständig.
Hast du Interesse an kaufmännischen Abläufen und möchtest wissen, wie ein Unternehmen organisiert ist? Dann werde Industriekaufmann/frau. Bei uns durchläufst du dafür die Abteilungen Einkauf, Versand und Finanzbuchhaltung und bist voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Mit Organisationsgeschick und Teamfähigkeit ausgestattet, wirkst du daran mit, unsere betrieblichen Abläufe reibungslos und effektiv zu gestalten.
Komm in unser Team!
Bitte sende deine ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Mitras Composites Systems GmbH
Stefanie Rieger
Bahnhofstraße 32 | 01471 Radeburg
Tel 035208 / 83-363
stefanie.rieger@mitras-composites.de
www.mitras-composites.de